Sporthundephysiotherapie
Als Hundesportlerin und Rettungshundeführerin weiß ich genau, wie viel Herzblut im Training steckt – und welche körperlichen Herausforderungen Sporthunde Tag für Tag meistern.
Ob Agility, Turnierhundesport, IGP , Mantrailing oder Flächensuche – jede Sportart fordert spezifische körperliche Leistungen von unseren Hunden. Schnellkraft, Ausdauer, Präzision, Wendigkeit und ein stabiler Bewegungsapparat sind essenziell, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Warum ist Sporthundephysiotherapie so wichtig?
Im Training oder Wettkampf entstehen oft kleine Verspannungen, asymmetrische Bewegungsmuster oder Überlastungen, die auf den ersten Blick kaum auffallen – aber langfristig zu Leistungseinbußen oder gar Verletzungen führen können.
Als Hundephysiotherapeutin mit sportlichem Hintergrund erkenne ich frühzeitig solche Warnzeichen und kann gezielt gegensteuern. Mein Ziel ist es, deinen Hund gesund durch die Saison zu begleiten – egal ob als aktiver Wettkampfhund oder engagierter Freizeitsportler.
Mein Angebot für deinen Sporthund
Individuelle Bewegungsanalyse
Ich nehme mir Zeit für eine detaillierte Gang- und Bewegungsanalyse. So erkenne ich muskuläre Dysbalancen, Schonhaltungen oder strukturelle Auffälligkeiten, die sich auf die Leistung deines Hundes auswirken können.
Prävention & Verletzungsprophylaxe
Gezielte physiotherapeutische Maßnahmen helfen, typische Überlastungsschäden wie Sehnenreizungen, Muskelverhärtungen oder Blockaden vorzubeugen – bevor sie zum Problem werden.
Muskelaufbau & funktionelles Training
Kraft, Koordination und Körperspannung sind die Basis jeder sportlichen Leistung. Mit individuell angepassten Übungen unterstütze ich deinen Hund beim Muskelaufbau, der Rumpfstabilität und der Beweglichkeit.
Regeneration & Nachbetreuung
Nach Turnieren, Trainingseinheiten oder Sondereinsätzen braucht der Körper Erholung. Durch Massage, Lymphdrainage, passive Mobilisation oder thermische Anwendungen wird die Regeneration beschleunigt – für einen gesunden Wiedereinstieg ins Training.
Beratung zur Trainingsgestaltung
Ich begleite dich gern auch außerhalb der Therapie mit praktischen Tipps zur Trainingssteuerung, Belastungsdosierung und Alltagsgestaltung – individuell abgestimmt auf das Alter, das Leistungsniveau und die Sportart deines Hundes.
Du möchtest deinen Sporthund physiotherapeutisch begleiten lassen?
Dann melde dich gerne bei mir. Ich berate dich individuell und zeige dir, wie du mit gezielter Physiotherapie Trainingserfolge sichern und Verletzungen vorbeugen kann.